“Die Situation der Corona Krise beginnt sich in Spanien etwas zu entspannen. Gestern waren nur halb soviel neue Patienten in die Notaufnamen der Krankenhäuser gekommen und zum ersten Mal lag die Zahl der Toten der letzen 24 Stunden unter 800. Das ist ein großer Lichtblick.
Weiterhin werden in ganz Spanien unter Hochdruck Feldlazarette aus dem Boden gestampft und für jeden Erkrankten ist ein Bett da, aber bisher noch nicht genügend Beatmungsgeräte. Aber auch da haben sich die Spanier sehr ins Zeug gelegt und es sollen von spanischen Firmen bis zu 300 Geräte pro Tag ab nächster Woche gefertigt werden.
Vor ca. einer Woche wurde ich von der Universität angefragt, ob ich mir einen Freiwilligeneinsatz in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz vorstellen könnte.
Es geht darum den wegen des Shutdowns vereinsamten Menschen Hilfe über Telefonseelsorge und Beratung anzubieten. Dazu benutzt das Rote Kreuz ihren Telefon Notrufdienst, der jetzt zu diesem Programm auf Communidad Ebene, also auf Bundesland Ebene, ausbaut wird. Alle Anrufe innerhalb des Bundeslandes der Comunidad Valenciana werden zuerst vom Niveau I telefonisch betreut und bei Personen bei denen emotionale und psychische Beschwerden festgestellt werden, werden dann auf das Niveau II, für das ich eingeteilt wurde, weitergeleitet.
Im Gegensatz zu bisherigen Gepflogenheiten darf in der Krise nun auch von öffentlicher Seite über Glauben gesprochen werden.
Gott hat mich genau an den richtigen Platz gesetzt. Jetzt zahlt es sich einmal mehr aus, dass ich mich in den letzen Jahren immer weitergebildet habe und nun hier in Spanien dafür angenommen werde. Ich darf also offen Zeugnis geben! Wenn alles gut geht, soll das Programm diesen Mittwoch beginnen. Ich habe mich für die Vormittage gemeldet und bin sehr gespannt wie das werden wird. Die Leute rufen beim Roten Kreuz an und werden dann mit uns Mitarbeitern von der Universität in Kontakt gebracht.
Ich bin sehr dankbar für Eure Gebete in dieser Zeit. Wir alle brauchen glaube ich gerade Gebet!”
[Anmerkung: Es handelt sich um eine gekürzte Fassung einer Rundmail]